“Es ist sehr gut denkbar, dass die Herrlichkeit des Lebens um jeden und immer in ihrer ganzen
Fülle bereit liegt, aber verhängt, in der Tiefe, unsichtbar, sehr weit. Aber sie liegt dort, nicht feindselig, nicht taub. Ruft man sie mit dem richtigen Wort, beim richtigen Namen, dann kommt sie.
Das ist das Wesen der Zauberei, die nicht schafft, sondern ruft.”
– FRANZ KAFKA, DIE HERRLICHKEIT DES LEBENS

ALI-POUR-KERMANI Sia
Mag.
PSYCHOLOGISCHE BERATUNG & BEGLEITUNG BEI INTENSIVEN ÜBERGÄNGEN IM LEBEN
Viele Philosophien, vor allem die des Buddhismus, sprechen von der »Unbeständigkeit« unseres »Seins«. Alles auf dieser Welt ist dem Wandel unterworfen, und dies ungeachtet unseres Sehnens nach schönen Zuständen, die immer bestehen bleiben sollen. Wir sind im Fluss der Zeit, der Geschehnisse, in stetiger Interaktion in unseren sozialen Systemen (Partnerschaft, Familie, Freundschaften, Beruf, …). Gerade bei »Übergängen« im Leben, wenn das Sichere, das Bekannte willentlich oder durch äußere Umstände erzwungen, hinter uns gelassen werden muss und Neues, Unbekanntes vor uns liegt, kann es oft sehr herausfordernd sein, wieder Stabilität, bestenfalls daraus folgend sogar Wachstum zu erlangen.
Können wir mit den Lösungsmethoden und Ressourcen, die wir uns in unserem bisherigen Leben angeeignet haben, diese neuen Herausforderung(en) nicht (im gegenwärtigen Moment) bewältigen, entsteht (meist) das Erleben einer Krise. Obgleich eine Sinnkrise privat oder im beruflichen Kontext und daraus folgenden einer beruflichen Neuorientierung, Konflikte in der Partnerschaft oder mit nahen Menschen oder in/nach einer Trennung bis hin zu Übergängen bei einer Erkrankung oder Trauer um den Verlust eines geliebten Menschen. Wir alle sind in unserem Leben ständig Teil von Übergängen und schreiben damit und durch die individuelle Art der Bewältigung dieser auch einen wesentlichen Teil unserer ganz persönlichen Biografie.
Diese Übergänge gut begleitet zu durchschreiten und bestenfalls die daraus entwickelten Lösungsansätze individuell in das eigene Leben, das individuelle Sein zu integrieren und damit ein persönliches Wachstum zu ermöglichen, sehe ich als große Chance in der persönlichen Entwicklung.
KRISENBEWÄLTIGUNG, KRISENKOMPETENZ & RESILIENZ.
UNTERSTÜTZUNG BEI LEBENS-, PERSÖNLICHKEITS- & IDENTITÄTS-KRISEN.
ENTSCHEIDUNGSKOMPETENZ & SELBSTWIRKSAMKEIT (WEITER-) ENTWICKELN FÜR EINEN ERFÜLLTEN, SICH SELBST TREU BLEIBENDEN, LEBENSWEG.
COACHING & BEGLEITUNG VON GESCHÄFTS-PARTNER*INNEN IM UNTERNEHMERISCHEN KONTEXT IM BEREICH KMUs & STARTUPS.
TRAUER, KRANKHEIT & TOD.
BEGLEITUNG VON KRANKEN, SCHWERSTKRANKEN UND STERBENDEN MENSCHEN SOWIE DEREN ANGEHÖRIGEN/TRAUENDEN
AKUTHILFE. EINLEITEN ERSTER HILFESCHRITTE, WENN NÖTIG ZUGRIFF AUF EIN AUSGEZEICHNET GEPFLEGTES FACHÄRZTE/EXPERTEN-NETZWERK.
PERSÖNLICHE SCHWERPUNKTE
MEINE THEMENBEREICHE

EIN GLÜCKLICHES SEIN
Ein mit den eigenen Werten integeres, glückliches und selbstgestaltetes Leben.
• Sinnsuche und Lebensgestaltung
• Entscheidungsfindung
• Wunsch nach persönlicher Entwicklung
• Lösen von destruktiven (dogmatischen oder fremd-auferlegten) Werten
• GestalterIn der eigenen Biografie werden
• Entscheidungskompetenz entwicklen
• "Selbst-wirksam" werden
DURCHSCHREITEN VON KRISEN
Durchleben von Übergängen und Krisen, sowie deren Integration in den eigenen Lebensweg.
• Krisenerleben bei der Persönlichkeitsentwicklung
• Konflikte im beruflichen Kontext
• Sinnkrisen
• "Feststecken" in einem nicht förderlich erlebten Verhalten
• Konflikte in einer Partnerschaft
• Neuorientierung im/nach Durch-schreiten einer Krise
INTEGRIEREN VON TRAUER
Trauer ist nie das Problem, sondern die Lösung schmerzhafte Erlebnisse zu integrieren.
• Verlust der Partnerschaft
• Verlust körperlicher Fähigkeiten durch Alter und/oder Krankheit
• Problemerleben durch materiellen und/oder immateriellen Verlust
• Umgang mit/nach Verlust eines Berufes
• Verlust (durch nicht Realisierbar-keit) konkreter Ziele/Wünsche für das eigene Leben.
Mein Zugang ist tief verwurzelt in meiner buddhistischen Praxis und damit auch einem Klient*Innen-zentrierten und ressourcenorientierten Zugang zur Förderung der eigenen »Wirksamkeit« und damit einhergehend der eigenen Lösungs- und Bewältigungsfähigkeit. Durch wertvolle Begegnungen mit meinen langjährigen Mentor*innen im Laufe meiner bisherigen Entwicklung fühle ich mich neben dem »systemischen Ansatz« der Philosophie & Methoden der »Gestalt-Therapie« zutiefst verbunden.
Grundlage ist allerdings für mich immer eine heilsame, vertrauensvolle, wertschätzende Beziehung in gleicher Augenhöhe. Meinem Gegenüber biete ich mit »ruhenden Wurzeln«, Erfahrung und meiner ungeteilten Aufmerksamkeit einen Rahmen, einen sich weitenden, sicheren Raum, indem der/die Klient*in »werden kann, was sie/er ist« und ich sie/ihn dabei begleite die eigene Landkarte der Möglichkeiten zu erweitern und den Zugriff auf vorhandene Ressourcen integer im Einklang mit den eigenen Werten zu vergrößern.
TERMINVEREINBARUNG (PRAXIS IM 9. BEZIRK)
PER EMAIL PRAXIS@SIAKERMANI.COM ODER TELEFONISCH UNTER +43 676 5710442.
Mir ist bewusst, wie groß die Überwindung oft sein kann, sich Unterstützung in einer herausfordernden Situation an die Seite zu holen – um so mehr bemühe ich mich bei der Erst-Kontaktaufnahme Ihrem Anliegen das nötige Gehör & Aufmerksamkeit zu schenken und in einem darauf folgenden, kostenlosen, 30-minütigen Erstgespräch neben dem Erfassen Ihrer Situation auch Ihnen die Möglichkeit zu geben, erfühlen zu können, ob ich der passende, für Sie nützliche Gesprächspartner für Ihr individuelles Anliegen bin.
Bei Notfällen ist auch eine kurzfristige Terminfindung möglich.
HONORAR ERMÄSSIGUNGEN
Gerne können Honorar-Ermäßigungen nach sozialen/finanziellen Möglichkeiten aufgrund aktueller Arbeits- und Lebenssituation vereinbart werden. Jeder soll Hilfe und professionelle Unterstützung finden, unabhängig der individuellen (finanziellen) Lebenslage.
COVID-19/CORONA INFORMATION
Bedingt durch die Corona-Nachwirkungen sind Beratungen auf Wunsch auch online via Zoom möglich.
Sia Ali-Pour-Kermani (geb. 1980), Vater eines kleinen Sohnes, lebt & arbeitet in Wien sowie in Niederösterreich im Waldviertel inmitten der Natur und ist akad. psychosozialer Berater, Zert. Lebens- Sterbe & Trauerbegleiter, Dipl. systemischer LSB und Coach (MSc. Studium der Beratungswissenschaften - Sigmund Freud Universität Wien) in der Tradition der »humanistischen« Ausrichtung der Psychotherapie-Schulen und Zert. hypnosystemischer Berater.
Seit Jahren ehrenamtlich tätig im psy.soz. Palliativ-Dienst u.a. beim Mobilen Hospiz der ÖBR sowie bis Ende 2020 im ersten stationären Hospiz-Team Wiens im Pflegeheim 'Haus Döbling'. Danach Wechsel der ehrenamtlichen Tätigkeit in die Co-Lehrgangsbegleitung der Ausbildungen für angehende Lebens- Sterbe- und Trauerbegleiter*innen des Mobilen Hospiz der ÖBR.
Seit 2022 Leitung/Koordination dessen und Lehrbeauftragter der Ausbildungen.

